BIOSWING® 260 iQ ESD Ausführung

BIOSWING® 260 iQ ESD Ausführung

BIOSWING® 260 iQ ESD Ausführung

Lieferzeit
5 Wochen

1.543,20 € (inkl. MWSt.)

Artikelnummer | Bitte wählen Sie

Preis/STK
Bitte wählen Sie

 

Extras

  • Rückenlehnenhöhe 60 cm
  • Unisex Sitzpolster
  • Elektrisch leitfähig
  • Dynamische Sitzlösung
  • Fördert geistige Leistungsfähigkeit

ESD-Stühle (Antistatik-Stühle)

Ein Mensch kann extrem starke elektrische Entladungen verursachen, ohne dies selbst zu spüren! Diese Entladung kann jedoch an hochsensiblen technischen Geräten bereits schwere Schäden hinterlassen - Defekte, deren Ursachen oft rätselhaft erscheinen. Ausreichende elektrostatische Ableitung kann durch leitfähige Bodenbeläge, Arbeitsmöbel und unsere ESD-Stühle erreicht werden.

Es gibt Menschen, die eine rückenstärkende Basis für ihr Business benötigen. Je exakter sich ein Bürostuhl an die persönlichen Gegebenheiten anpassen lässt, umso besser, vor allem wenn Sie lange sitzen müssen. Durch die unterschiedlichen Mechaniken reagiert der 2er nicht nur auf jeden Bewegungsimpuls des Nutzers, sondern passt sich auch individuell an jede Körperhaltung an, die Sie im Laufe eines langen Tages einnehmen. Und zusätzlich gilt: Die beste Haltung ist immer die nächste.

  • 3D-Sitzwerk in Farbe Schwarz
  • Synchron-Mechanik (Rückendruckeinstellung 35-150 kg)
  • Höhenverstellbare ergonomisch geformte Rückenlehne 60 cm
  • Sitzneigungsverstellung mittels Gasfeder stufenlos
  • Sitztiefenverstellung per Schiebeschlitten 46-52 cm
  • Armlehnen höhenverstellbar 1F, Auflage lang PUR weich schwarz
  • Sitzhöhe stufenlos verstellbar GF 1 42-52 cm
  • Fußkreuz: 68 cm Kunststoff schwarz
  • Rollen: 60 mm chrom weich Anti Statisch
  • Polsterbezug Gaja schwarz 60 999/AS antistatic elektrisch leitfähig (< 1000 kOhm) entspricht DIN EN 61340-5-1 (08-2001), bzw. DIN EN 61340-4-1 (12-2004), EN 1021-1, EN 1021-2
  • Belastbarkeit max. 125 kg/Person lt. Garantiebedingungen Hersteller
Produktdatenblatt
     
Youtube-Video

 

Regelmäßige Bewegung ist das A und O für einen gesunden und leistungsfähigen Organismus

Auch die Bürostuhlindustrie weiß, dass dynamische und bewegliche Sitzsysteme einen wertvollen Beitrag für gesundheitsfördernde Arbeitswelten leisten können. Die Lösungsansätze für mehr Bewegung im Sitzen unterscheiden sich allerdings erheblich

 

 

 

 

BIOSWING – die intelligente, adaptive 3D-Bewegungstechnologie

Die bahnbrechende Erfindung des BIOSWING-Schwingelements in den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts hat sowohl das Sitzen im Büro als auch das sensomotorische Training und die Therapiewelt revolutioniert. Wo bisher immer starre Verbindungen zwischen Gerät und Boden waren, kommt nun ein patentiertes, pendelartiges Element mit genau definierter Dämpfung zum Einsatz, welches in der Lage ist, taktgebende Körper-Rhythmen zu reflektieren: kontinuierlich und sehr wirkungsvoll.
Ein genialer Weg, der Ergonomie, Bewegung und Rhythmus perfekt in Einklang – und den Menschen dabei ausgeklügelt in seine Mitte bringt.

 

 


BIOSWING - die moderne Sitztechnologie


Das adaptive 3D-Sitzwerk im BIOSWING-System entkoppelt und reflektiert die beim Sitzen entstehenden Bewegungsimpulse des Menschen präzise und nachhaltig. Es wurde an die Körperlogik des Menschen und sein Bewegungsspektrum beim Sitzen angeglichen und passt sich so automatisch und harmonisch den natürlichen Frequenzen von 0,8 bis 2,7 Hertz an. Erfahren Sie hier, welche vielfältigen Wirkungen dieses System auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen hat.

 

 

 

Während die meisten Hersteller das in der Konstruktion einfach umzusetzende Ballprinzip (Kipp-Prinzip) wählen, findet man bei der BIOSWING-Technologie ein nach dem Pendelprinzip konstruiertes Sitzwerk (Bild rechts). Damit ist es gelungen, den Faktor „intelligente, physikalisch wirksame Bewegungssteuerung“ in einen Stuhl zu integrieren. Denn ein Pendel zeichnet sich prinzipbedingt durch harmonische und körperzentrierende Schwingungen aus. Ein Nutzer von ballähnlichen oder kippenden Bewegungslösungen im Stuhl (Bild links) muss seinen Körper jedoch ständig aktiv gegen die Schwerkraft stabilisieren. Das ist zu therapeutischen Zwecken und für kurze Sitzungen durchaus sinnvoll und hilfreich. Auf Dauer allerdings wirkt eine Bewegungslösung nach dem Ball- oder Kipp-Prinzip ermüdend und birgt außerdem die Gefahr von chronischen Beckenschiefständen.

 

 

Die Wirkung ist das Entscheidende


Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden beim Sitzen auf BIOSWING Stühlen automatisch und kontinuirlich optimiert und das Sitzgefühl ist unbeschreiblich angenehm. Nutzen Sie doch bald die Gelegenheit und überzeugen sich selbst. Welcher BIOSWING der richtige für Sie ist, können Sie gemeinsam mit unseren vielen Ergonomie-Experten in den rund 150 Beratungshäusern in Deutschland, Österreich und Schweiz herausfinden.

 

 

 

 

 

 

 


Das 3D Sitzwerk der Bioswing-Stühle registriert kleinste Verlagerungen des Körperschwerpunktes und schickt sie als Bewegungsreize automatisch an den Körper zurück. Diese Bewegungsreize wirken nicht nur aktivierend und leistungssteigernd auf die Muskeln selbst, sondern auch auf die geistige Leistungsfähigkeit. Zusätzlich werden durch die Bewegungsimpulse die für die Rückengesundheit wichtigen tiefliegenden Muskelschichten trainiert und wirken monotonen Sitzhaltungen, Muskelverspannungen und Schmerzen entgegen. Darüber hinaus wird durch diese Technologie die Rumpfmuskulatur stimuliert, was eine aufrechte Haltung des Rückens unterstützt. Das allgemeine Wohlbefinden erhöht sich und in der Folge bleibt die Konzentrationsfähigkeit länger erhalten.

  • Produktbeschreibung

    ESD-Stühle (Antistatik-Stühle)

    Ein Mensch kann extrem starke elektrische Entladungen verursachen, ohne dies selbst zu spüren! Diese Entladung kann jedoch an hochsensiblen technischen Geräten bereits schwere Schäden hinterlassen - Defekte, deren Ursachen oft rätselhaft erscheinen. Ausreichende elektrostatische Ableitung kann durch leitfähige Bodenbeläge, Arbeitsmöbel und unsere ESD-Stühle erreicht werden.

    Es gibt Menschen, die eine rückenstärkende Basis für ihr Business benötigen. Je exakter sich ein Bürostuhl an die persönlichen Gegebenheiten anpassen lässt, umso besser, vor allem wenn Sie lange sitzen müssen. Durch die unterschiedlichen Mechaniken reagiert der 2er nicht nur auf jeden Bewegungsimpuls des Nutzers, sondern passt sich auch individuell an jede Körperhaltung an, die Sie im Laufe eines langen Tages einnehmen. Und zusätzlich gilt: Die beste Haltung ist immer die nächste.

  • Technische Details
    • 3D-Sitzwerk in Farbe Schwarz
    • Synchron-Mechanik (Rückendruckeinstellung 35-150 kg)
    • Höhenverstellbare ergonomisch geformte Rückenlehne 60 cm
    • Sitzneigungsverstellung mittels Gasfeder stufenlos
    • Sitztiefenverstellung per Schiebeschlitten 46-52 cm
    • Armlehnen höhenverstellbar 1F, Auflage lang PUR weich schwarz
    • Sitzhöhe stufenlos verstellbar GF 1 42-52 cm
    • Fußkreuz: 68 cm Kunststoff schwarz
    • Rollen: 60 mm chrom weich Anti Statisch
    • Polsterbezug Gaja schwarz 60 999/AS antistatic elektrisch leitfähig (< 1000 kOhm) entspricht DIN EN 61340-5-1 (08-2001), bzw. DIN EN 61340-4-1 (12-2004), EN 1021-1, EN 1021-2
    • Belastbarkeit max. 125 kg/Person lt. Garantiebedingungen Hersteller
  • Downloads
    Produktdatenblatt
         
  • Video
    Youtube-Video
  • Das BIOSWING Prinzip

     

    Regelmäßige Bewegung ist das A und O für einen gesunden und leistungsfähigen Organismus

    Auch die Bürostuhlindustrie weiß, dass dynamische und bewegliche Sitzsysteme einen wertvollen Beitrag für gesundheitsfördernde Arbeitswelten leisten können. Die Lösungsansätze für mehr Bewegung im Sitzen unterscheiden sich allerdings erheblich

     

     

     

     

    BIOSWING – die intelligente, adaptive 3D-Bewegungstechnologie

    Die bahnbrechende Erfindung des BIOSWING-Schwingelements in den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts hat sowohl das Sitzen im Büro als auch das sensomotorische Training und die Therapiewelt revolutioniert. Wo bisher immer starre Verbindungen zwischen Gerät und Boden waren, kommt nun ein patentiertes, pendelartiges Element mit genau definierter Dämpfung zum Einsatz, welches in der Lage ist, taktgebende Körper-Rhythmen zu reflektieren: kontinuierlich und sehr wirkungsvoll.
    Ein genialer Weg, der Ergonomie, Bewegung und Rhythmus perfekt in Einklang – und den Menschen dabei ausgeklügelt in seine Mitte bringt.

     

     


    BIOSWING - die moderne Sitztechnologie


    Das adaptive 3D-Sitzwerk im BIOSWING-System entkoppelt und reflektiert die beim Sitzen entstehenden Bewegungsimpulse des Menschen präzise und nachhaltig. Es wurde an die Körperlogik des Menschen und sein Bewegungsspektrum beim Sitzen angeglichen und passt sich so automatisch und harmonisch den natürlichen Frequenzen von 0,8 bis 2,7 Hertz an. Erfahren Sie hier, welche vielfältigen Wirkungen dieses System auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen hat.

     

     

     

    Während die meisten Hersteller das in der Konstruktion einfach umzusetzende Ballprinzip (Kipp-Prinzip) wählen, findet man bei der BIOSWING-Technologie ein nach dem Pendelprinzip konstruiertes Sitzwerk (Bild rechts). Damit ist es gelungen, den Faktor „intelligente, physikalisch wirksame Bewegungssteuerung“ in einen Stuhl zu integrieren. Denn ein Pendel zeichnet sich prinzipbedingt durch harmonische und körperzentrierende Schwingungen aus. Ein Nutzer von ballähnlichen oder kippenden Bewegungslösungen im Stuhl (Bild links) muss seinen Körper jedoch ständig aktiv gegen die Schwerkraft stabilisieren. Das ist zu therapeutischen Zwecken und für kurze Sitzungen durchaus sinnvoll und hilfreich. Auf Dauer allerdings wirkt eine Bewegungslösung nach dem Ball- oder Kipp-Prinzip ermüdend und birgt außerdem die Gefahr von chronischen Beckenschiefständen.

     

     

    Die Wirkung ist das Entscheidende


    Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden beim Sitzen auf BIOSWING Stühlen automatisch und kontinuirlich optimiert und das Sitzgefühl ist unbeschreiblich angenehm. Nutzen Sie doch bald die Gelegenheit und überzeugen sich selbst. Welcher BIOSWING der richtige für Sie ist, können Sie gemeinsam mit unseren vielen Ergonomie-Experten in den rund 150 Beratungshäusern in Deutschland, Österreich und Schweiz herausfinden.

     

     

     

     

     

     

     

  • AGR Gütesiegel


    Das 3D Sitzwerk der Bioswing-Stühle registriert kleinste Verlagerungen des Körperschwerpunktes und schickt sie als Bewegungsreize automatisch an den Körper zurück. Diese Bewegungsreize wirken nicht nur aktivierend und leistungssteigernd auf die Muskeln selbst, sondern auch auf die geistige Leistungsfähigkeit. Zusätzlich werden durch die Bewegungsimpulse die für die Rückengesundheit wichtigen tiefliegenden Muskelschichten trainiert und wirken monotonen Sitzhaltungen, Muskelverspannungen und Schmerzen entgegen. Darüber hinaus wird durch diese Technologie die Rumpfmuskulatur stimuliert, was eine aufrechte Haltung des Rückens unterstützt. Das allgemeine Wohlbefinden erhöht sich und in der Folge bleibt die Konzentrationsfähigkeit länger erhalten.

Versandart
Speditionsversand


NEWSLETTER von TRIAFLEX abonnieren

UNSER LEITSATZ

Ergonomie in allen Bereichen des Lebens

WIR SIND AUCH AUF

mastercard visa paypal EPS Online Überweisung

© 2020 by TRIAFLEX   |   Webshop: digital concepts - Die E-Commerce Lösung.