Mattenfarbe
schwarz
Bezug
Topography 2.0
Lieferzeit
1 Woche
Preis/STK
Bitte wählen Sie
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Im Wald fühlen wir uns gut und entspannt. Kein Wunder, denn dort können wir uns so natürlich bewegen, wie die Natur es für uns vorgesehen hat. Statt auf harten Betonböden gehen wir auf weichem Untergrund, auf Unebenheiten, Steinen oder Stöcken. Dadurch bleiben wir wach und aktiv.
Damit wir auch im Büro am Steharbeitsplatz wach und aktiv bleiben, wurde die aeris muvmat entwickelt, die dem natürlichen Waldboden nachempfunden wurde: Für mehr Wohlbefinden im Büro.
Die aeris muvmat besteht aus zwei Zonen:
Die obere Komfort-Zone bildet die Oberfläche der Matte und besteht aus einem rückfedernden, entlastenden Schaumstoff. Der weiche Schaumstoff macht auch langes Stehen (z. B. an einem Steharbeitsplatz) zu einem angenehmen Erlebnis.
In der Mitte integriert liegt die Aktiv-Zone, welche durch eine topografische, dreidimensionale Struktur wie kleine Berge und Täler anmutet und damit einen Waldboden nachempfindet. Die Aktiv-Zone fördert die Bewegung und Konzentration des Benutzers. Durch die spezielle Struktur werden Ihre Muskeln be- und entlastet und dabei trainiert.
Auf der Rückseite der Anti-Ermüdungsmatte befinden sich Anti-Rutsch-Pads. Diese sorgen bei Belastung der Matte für einen stabilen Stand und die abgeschrägten Trittflächen für einen Tritt ohne Stolpergefahr. Trotz der sicheren Haftung auf Böden kann die Matte mühelos verschoben werden, sollte sie einmal nicht benötigt werden.
Versandart
Paketversand
Zum TRIAFLEX-Newsletter anmelden und Tipps und Informationen rund um das Thema "Ergonomie in allen Bereichen des Lebens" erhalten.
Das ausgewählte Produkt wurde in den Einkaufswagen gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das ausgewählte Produkt wurde auf die Wunschliste gesetzt.
Sie finden die Wunschliste in Ihrem Kundenkonto.
Was möchten Sie als nächstes tun?
weiter einkaufen Wunschliste ansehen ×TRIAFLEX Innovative Sitz- und Gesundheitssysteme GmbH
Garnisonstraße 3
A - 4020 Linz
Tel +43 732 372998-0
office@triaflex.at
www.triaflex.at
Ergonomie in allen Bereichen des Lebens