Die WEYTEC distributionPLATFORM (WDP) ist eine KVM Lösung, die Benutzern den flexiblen Zugriff auf Computer und Informationsquellen ermöglicht – auch standortübergreifend. Die WDP integriert analoge, digitale, bestehende und Dritt-Systeme sowie Kameras und Video Walls in einem einzigen, unabhängigen IP-Netzwerk. Auf den Kundengeräten sind weder Software- noch Treiberinstallationen erforderlich. Mit der einzigartigen smartTOUCH-Tastatur bleiben die Benutzer auf ihre Aufgaben konzentriert und können ihre Ansicht, Steuerung und Interaktion mit den relevanten Quellen anpassen. Die WDP ist für den 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt.
Computer sicher und |
Mehr Platz ohne Computer am Arbeitsplatz |
Günstige KVM IP- |
Eine EK Light-Tastatur und eine Maus für mehrere Computer |
Bis zu 4 Arbeitsplätze |
Bis zu 4 Monitore pro Arbeitsplatz |
Bis zu 32 Computer flexibel umschaltbar |
Integration einer Video Wall |
Mehrere Serverräume für Standort-Redundanz |
Benutzer-, Gruppen-, und Rollen Verwaltung |
Freie Platzwahl |
Integration von Third Party Lösungen |
Computer und Quellen werden alle mit der WEYTEC smartTOUCH-Tastatur gesteuert, einer multifunktionalen Tastatur mit programmierbaren Tasten und einem Touchscreen. Auf dem integrierten Touchscreen visualisiert, können PCs und Informationsquellen entsprechenden Monitoren oder Video Walls zugeordnet werden. Der Wechsel zwischen ihnen ist einfach. Den physischen Tasten auf den Bedienfeldern können mehrere Presets zugewiesen werden. Die Touchscreen-Funktionalität kann mit einer Vielzahl von Einzel- und Unternehmensanwendungen erweitert werden, z.B. Video-Integration oder Eventvisualisierung.
Benutzer können an mehreren Standorten auf Anwendungen, Informationsquellen und Computer zugreifen. Alle Quellen, Arbeitsplätze sowie persönliche und normale Video Walls sind in einem einzigen unabhängigen IP-Netzwerk integriert. Mit den smartVISUAL Receivern können Videoquellen in frei skalierbaren Fenstern auf Monitoren und Video Walls dargestellt werden.
WDP Lösungen können mit einer Vielzahl von Third Party Lösungen erweitert werden, einschließlich der Verschlüsselung, 2-Faktor-Authentifizierung und Monitoring von IP-basierten Komponenten.